
TEAM
Am Anfang war der Dokumentarfilm «Plastic Planet». Der hat Petra Gurtner und Stefan von Arx nicht mehr losgelassen. Nach einer schlaflosen Nacht räumten sie in der Küche erst mal alle Tupperware aus. Danach folgte die Umstellung auf festes Duschmittel und als Freunde aus Neuseeland ihnen Bienenwachstücher mitgebracht hatten, fanden sie: «Die brauchen wir auch in der Schweiz.»
Zuerst im eigenen Zuhause ausprobiert, bis irgendwann alle Türfallen vom Keller bis zum Dach voller Bienenwachs waren, kam 2017 die Umstellung auf eine professionelle Herstellung im eigenen Produktionsatelier. Heute werden sämtliche Arbeitsschritte – Textildesign, Materialienwahl, Verarbeitung und Verpacken – von dem Berner Paar mit Einbezug sozialer Institutionen mit viel Liebe zum Detail ausgeführt. Ein nachhaltiges und lokales Konzept, das aufgeht. Die Produkte von Loggia16 findet man heute bereits in rund 70 Geschäften in der ganzen Schweiz und die Präsenz an Designmessen wie der «Blickfang» gehört zum Repertoire.
Im Sortiment: Bienenwachstücher, Leinensäcke und weitere nachhaltige Mehrwegprodukte, die bald folgen. Alles in der Schweiz produziert aus ökologischen Materialien. Für alle Kreativen und Geniesser, die bewusster leben möchten und unkomplizierte Familien wie ihre, die mit weniger Abfall durch den Alltag kommen wollen. Wann die beiden am glücklichsten sind? Wenn sie die begeisterten Rückmeldungen ihrer Kunden aus der ganzen Schweiz erhalten und sie andere inspirieren, mitzumachen bei ihrem Motto: Nachhaltig unterwegs: Mehrweg als Ziel.
Bild: www.barbarahess.ch